Für ein Fest braucht es schöne Räume. Deshalb suchen ständig wir nach neuen und inspirierenden Locations für unsere Tanzabende. Und wenn dann auch noch genug Kerzen leuchten, kann der Abend nur noch ein Erlebnis werden ...
Das beeindruckende Schloss Waldenburg mit Wurzeln im zwölften Jahrhundert dient häufiger als Kulisse für opulente Kinofilme, nicht zuletzt für „The Grand Budapest Hotel“. Wir dürfen neben dem grandiosem Gelben und Blauen Saal auch die Bibliothek, das herrschaftliche Treppenhaus und die neoromanische Schlosskapelle für Workshops, zum Dinieren und für den Tanzabend benutzen. Natürlich gibt es auch einen weitläufigen Schlosspark. Die große Schlossterrasse läd ein zum Flanieren in der Sommernacht.
Im Jahr 1895 als Turnhalle erbaut, gibt die Kulturnhalle heute das sympatische Umfeld für unsere ersten Tanzabende mit Musik aus Renaissance und Barock ab. Die Kulturnhalle befindet sich in der Connewitzer Straße 6 und ist mit Tram 2 oder 15 zu erreichen (Haltestelle „Probstheida“). Ebenso geht es mit der Buslinie 79. Von der Haltestelle sind es dann noch ca. 200 m Fußweg, siehe Karte. Weitere Infos siehe: kulturnhalle-leipzig.de |